Themenübersicht 2009
Programm im Januar
02.01.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Britta
09.01.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
16.01.09
Coming out - wie sag ich's meiner Familie und dem Arbeitgeber?
- ErfahrungsaustauschIrgendwann stehen alle Betroffenen vor der Situation, sich anderen zu offenenbaren. Geht dann die Welt unter?
Die größte Angst haben Betroffene meistens davor, dass sie ins soziale Abseits geraten, wenn sie sich ihren Familien oder dem Arbeitgeber offenbaren. Aber war es wirklich so schlimm, wie man es sich vorher immer vorgestellt hat?
Die Erfahrungen anderer sollen uns helfen, die Situation richtig einzuschätzen.
Moderation: Sophie
23.01.09
Transsexueller Papierkrieg - Anträge stellen richtig gemacht
- InformationenVon der Vornamensänderung bis zur Kostenübernahme für die OP wartet auf Transsexuelle eine Menge Bürokratie.
Wann und wie man seine Anträge bei Amtsgericht und Krankenkasse erfolgreich stellt, darum geht es heute Abend.
Moderation: Valerie
30.01.09
Ein Abend hauptsächlich für Transmänner
- GesprächsrundeVieles auf den TS-Wegen bei FzM- und MzF-Transsexuellen verläuft gleich. Heute wollen wir insbesondere Transmännern die Möglichkeit geben sich auszutauschen.
Moderation: Sophie
Programm im Februar
06.02.09
Kostenerstattung der Kassen
- InformationenRechte und Pflichten von Transgender - Standpunkte zwischen Anspuchsmentalität und Eigenleistung.
Die Kostenübernahme der Kassen ist ein unerschöpfliches Thema. Dabei geht oft unter, dass Transgender nicht nur Ansprüche, sondern auch Pflichten haben. Wir wollen uns an diesem Abend auch kritisch mit unserem Anspruchsdenken auseinandersetzen.
Moderation: Marion
13.02.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
20.02.09
Filmabend
Der Filmtitel wird kurzfristig bekanntgegeben.
Moderation: Sophie
27.02.09
Transsexualität in den Medien
- DiskussionEx-DSDS-Teilnehmer Lorenzo zieht als erste Transsexuelle ins Dschungelcamp ein. RTL, Stern und Boulevardblätter machen mit der schmuddeligen Show um Lorielle London Quote und prägen mit den Selbstdarstellern in der Gesellschaft ein extrem verzerrtes Bild von Transsexualität. Warum finden diese verbreiteten Klischées über ein Minderheitenthema diese öffentliche Aufmerksamkeit, und wie weit führen sie in unserem Alltag zu Diskriminierung?
Moderation: Valerie
Programm im März
06.03.09
Programmänderung! Der Themenabend "Stimme" findet nun am 27.03. statt.
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Valerie
13.03.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
20.03.09
Psychotherapie
- Informationen und DemonstrationUnser Gast: Diplom-Psychologe Bernhard Breuer.
Bernhard Breuer begleitet bereits seit Jahren Transidenten auf ihrem Weg. Er wird aus seiner Sicht darüber berichten, wie Transidenten geholfen werden kann.
Wir werden uns über die Therapieform unterhalten und zeigen, wie sie Anwendung findet.
Moderation: Sophie
27.03.09
Stimme (2)
- InformationenInformationsabend über die Möglichkeiten der Stimmanpassung bei MzF-Transsexualität - Schwerpunkt: Logopädie
Unser Gast: Dipl. Logopädin NL Stephanie A. Marx Universitätsklinikum Aachen
Die Stimme stellt neben Gestik, Mimik und Körperbewegung ein wichtiges Ausdruckselement des Menschen dar. Sie ist Spiegel von Emotionen und gibt Hinweise auf Persönlichkeitsmerkmale sowie die Physiognomie des Individuums.
Jeder Mensch identifiziert sich mit seiner Stimme - sie ist sowohl sekundäres Geschlechtsmerkmal als auch Ausdruck von sozialer Rolle und kultureller Zugehörigkeit.
Der heutige Abend setzt die Themenreihe "Stimme" mit dem Schwerpunkt Logopädie durch einen Vortrag fort, der uns Aufschluss über unseren Körper und die Stimmbildung gibt.
Moderation: Britta und Christine
Programm im April
03.04.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Britta
10.04.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
17.04.09
TS und Recht
- InformationenWas gibt es Neues im rechtlichen Umfeld von TS?
Deborah Campbell von der Anwaltskanzlei Keith & Coll. informiert uns über neue Entwicklungen. Natürlich können aber auch andere Rechtsfragen zum Thema "Transsexualität" gestellt werden.
Wer konkrete Fragen hat, kann sie schon im Vorfeld an uns senden.
Moderation: Sophie
24.04.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Valerie
Programm im Mai
01.05.09
Outing im Beruf
- Diskussion und ErfahrungsaustauschFür viele von uns ist dies eine (fast) unüberwindliche Hürde. Wir wollen an diesem Abend diskutieren warum dies so ist und welche Lösungsansätze es gibt. Eingeladen sind an diesem Abend vor allem auch Transgender die das Outing vollzogen haben und aus ihrem Arbeitsalltag berichten können, sowie alle die vor einer Entscheidung in Bezug berufliches Outing stehen.
Moderation: Britta
08.05.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
15.05.09
Wann ist man transsexuell?
- Informationen und ErfahrungsaustauschIst Transsexualität ein einheitliches "Krankheitsbild"? Woran erkennt man, dass man transsexuell ist?
Wir wollen besprechen, was die Literatur darüber sagt und wie unsere eigenen Erfahrungen sind.
Moderation: Sophie
22.05.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Sophie
29.05.09
Ein Abend hauptsächlich für Transmänner
- GesprächsrundeEin Abend an dem Transmänner im Vordergrund stehen. Transfrauen sind natürlich auch willkommen.
Hinweis: Ab Juli 2009 bietet TXKöln diesen Abend versuchsweise jeden ersten Freitag im Monat an.
Moderation: Sophie
Programm im Juni
05.06.09
TS im Alltag - Vor und nach der Transition
- Informationen und Erfahrungsaustausch- Wie fühlt sich für mich TS heute an? Wie ist es/war es vor/nach der Transition?
- Welche Vorstellung habe ich von meinem Leben nach der Transition?
- Und wie ist das als TS wenn man dann "in die Jahre kommt"?
Diese Fragen sollen den Einstieg in ein Gespräch über das Leben im Alltag sein, abseits von Bürokratie, Psychotherapie, Medikamenten, Gutachten und Gesetzestexten.
Es wäre schön wenn ihr euch dazu vorweg ein paar Gedanken machen könntet. TS jeden Alters, vor allem auch diejenigen mit etwas mehr Lebenserfahrung, sind herzlich eingeladen!
Moderation: Barbara
12.06.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
19.06.09
Sommerfest
- BeisammenseinHeute feiern wir dass es uns und die Gruppe gibt. Wir freuen uns auf alle die mit uns verbunden sind.
Für Snacks ist gesorgt. Getränke bitte selbst mitbringen. Heute kein Kostenbeitrag.
Moderation: Sophie
26.06.09
Stimme (3)
- Vortrag und DiskussionInformationsabend über die Möglichkeiten der Stimmanpassung bei MzF-Transsexualität - Schwerpunkt: Operative Methoden.
Unser Gast: Prof. Dr. Kleinsasser vom Universitätsklinikum Würzburg
Neben der eigenständigen Arbeit an der Stimme und der Logopädie bliebt für manche von uns nur noch die "Stimm-OP als letzte Rettung". Im Rahmen dieses Abends wollen wir die gängigen operativen Methoden kennen lernen und das "Für und Wider" kritisch hinterfragen und diskutieren.
Wir konnten für diesen Abend Herrn Prof. Dr. Kleinsasser vom Universitätsklinikum in Würzburg gewinnen, der uns im Rahmen eines Vortrages in die operativen Methoden einführt und am 2. Teil des Abends zur Diskussion zur Verfügung steht.
Moderation: Britta und Christine
Programm im Juli
03.07.09
Ein Abend hauptsächlich für Transmänner
- GesprächsrundeIn diesem Quartal findet an jedem 1.Freitag ein Abend statt, an dem Transmänner im Vordergrund stehen.
Wir sprechen über alles, was Transmänner derzeit bewegt.
Es hat sich gezeigt, dass transidentische Frauen sich verständlicherweise nur schwer mit den Themen der Transmänner identifizieren können, denn außer den rechtlichen Themen gibt es nur wenige Gemeinsamkeiten. Falls sich doch transidentische Frauen einfinden, wollen wir versuchen, voneinander im Rückblick auf das frühere Leben zu lernen.
Moderation: Leon
10.07.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
17.07.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Sophie
24.07.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Britta
31.07.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Britta
Programm im August
07.08.09
Ein Abend hauptsächlich für Transmänner
- GesprächsrundeEin Abend an dem Transmänner im Vordergrund stehen. Transfrauen sind natürlich auch willkommen.
Moderation: Sophie
14.08.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
21.08.09
Sinn und Zweck des "Alltagstests"
- Informationen und ErfahrungsaustauschBevor man irreversible Änderungen am Körper durchführen kann, hat der medizinische Dienst den "Alltagstest" gesetzt.
Welchen Stellenwert hat der Alltagstest auf dem TS-Weg? Welche Coming-Outs beinhaltet der Alltagstest? Ist ein Coming Out am Arbeitsplatz sofort notwendig? Ist der Name "Test" richtig? Was bedeutet der Test für die persönliche Entwicklung der Betroffenen in Hinblick auf die 2. Pubertät? Welche Möglichkeiten habe ich den Alltagstest zu Beginnen?
Moderation: Sophie
28.08.09
Das kann ja Eiter werden - Was Sie nie zur OP zu fragen wagten...
- Informationen und ErfahrungsaustauschDer Name GA-OP (Geschlechtsangleichende Operation) ist schnell ausgesprochen. Was steckt aber wirklich dahinter?
Was bnötige ich für die OP? Wie sehen die Operationsvorbereitungen aus? Was geschieht während der OP? Was erwartet mich später zu Hause?
Und vor allem: welche Risiken birgt diese OP (Fisteln, Nekrosen...)?
Moderation: Valerie
Programm im September
04.09.09
Ein Abend hauptsächlich für Transmänner
- GesprächsrundeEin Abend an dem Transmänner im Vordergrund stehen. Transfrauen sind natürlich auch willkommen.
Moderation: Sophie
11.09.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
18.09.09
Zukunftserwartungen in der neuen Geschlechtsrolle
- Informationen und ErfahrungsaustauschWenn man den Weg ins andere Geschlecht geht, ist man füher oder später irgendwo angekommen.
Aber wo ist man dann? Ist man dort, wo man hin wollte? Welche Vorstellungen hat man von dem Leben "danach"?
Wir wollen uns heute über Erwartungen unterhalten und darüber wie die Wirklichkeit aussieht.
Moderation: Sophie
25.09.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Valerie
Programm im Oktober
02.10.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Barbara
09.10.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
16.10.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Valerie
23.10.09
Von A wie Anfang bis N wie Namensänderung!
- InformationenWie geht es los, was ist zu beachten, wo wiehert der Amtsschimmel - alles über den Ablauf bis zur Namensänderung!
Moderation: Sandra
30.10.09
Ein Abend hauptsächlich für Transmänner
- GesprächsrundeEin Abend an dem Transmänner im Vordergrund stehen. Transfrauen sind natürlich auch willkommen.
Moderation: Sophie
Programm im November
06.11.09
Unser Weg zum anderen Geschlecht - was bleibt "am Rande liegen"?
- GesprächsrundeViele von uns machen die Erfahrung, dass sie für die Erreichung ihrer Ziele zu fast allem bereit sind.
Wir wollen an diesem Abend darüber diskutieren, was wir für die Personen, die "zurückbleiben", tun können.
Moderation: Britta
13.11.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
20.11.09
Filmabend
Der Filmtitel wird kurzfristig bekanntgegeben.
Moderation: Sophie
27.11.09
Gibt es Stimmparameter, die eine Rolle bei der Geschlechtsidentifikation der Stimme spielen?
- InformationenAn diesem Abend haben wir drei Studentinnen der Hogeschool Zuyd in Heerlen (Holland) zu Gast, die sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit der Stimme von MzF Transsexuellen befassen. Die Studentinnen werden die Ansätze ihrer Studienarbeit erläutern und interessierte Gruppenmitglieder bitten, für Stimmaufnahmen, die im Rahmen eines spezifischen Computerprogrammes ausgewertet werden, zur Verfügung zu stehen.
Moderation: Britta
Programm im Dezember
04.12.09
FFS - Facial feminization surgery - Gesichtsverweiblichungchirurgie
- Informationen und DiskussionDas männliche Gesicht unterscheidet sich von dem weiblichen Gesicht von seiner Knochenmorphologie: stärker entwickelte Augeneinfaßungen und Stirn, vorstehendere Wangenknochen, ein stärkeres und quadratischeres Kinn, der Adamsapfel, tiefere Hautfalten (Stirn, Nase und Kinn), stärker definierte Augenbrauen, Nase usw. Alle diese Elemente können heute chirurgisch angepasst werden.
Wir werden an diesem Abend die Möglichkeiten aber auch deren Sinnhaftigkeit diskutieren.
Moderation: Christine
11.12.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Astrid
18.12.09
Jahresabschlussfeier
- BeisammenseinWir lassen das Jahr mit einem gedeckten Tisch ausklingen. Getränke bitte selbst mitbringen.
Moderation: Sophie
25.12.09
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Moderation: Valerie