Themenübersicht 2021
Programm im Januar
01.01.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Sophie
08.01.121
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Maren
15.01.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Christine
22.01.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Maren
29.01.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Patricia
Programm im Februar
05.02.21
Telefontreff
Die neuen Richtlinien des MDS mit Nicole Färber
- InformationenEs moderiert: Sophie
12.02.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Maren
19.02.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Christine
26.02.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Partricia
Programm im März
05.03.21
Telefontreff
Drehbuch Transzene mit Schauspielern der Filmhochschule Köln
- DiskussionEs moderiert: Sophie
12.03.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Patricia
19.03.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Maren
26.03.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Christine
Programm im April
02.04.21
Telefontreff
Stimme und Logopädie
- InformationenHeute ist die Logopädin Simone Ripke bei uns zu Gast.
Für eine effektive Stimmtransition und die damit verbundene authentisch klingende (weibliche) Stimme, gibt Simone Ripke einen Einblick in die bekannte und bewährte Methode der LaKru-Stimmtransition, die schon in zahlreichen logopädischen Praxen erfolgreich zur Anwendung kommt.
Um eine weiblich klingende Stimme zu erreichen, bedarf es mehr als nur eine Erhöhung der Sprechstimmlage. Viel mehr kommt es auf die vielen kleinen "Bausteine" an, die eine weibliche Stimme ausmacht...
Diese wären z.B.:
- Erhöhung der Sprechstimmlage min. in den "Genderneutralen Bereich"
- Absenkung der Brustresonanz & Förderung der Kopfresonanz
- Tonus und Haltung (unter Einbezug der Fremd- & Eigenwahrnehmung)
- Prosodie (Betonung, Intonation, Pausen, Tonhöhenvariation/Sprechmelodie)
- Stimmhygiene / Entspannung der Stimmlippen (WarmUP & CoolDOWN)
An diesem Abend soll neben einer kurzen theoretischen Einführung vor allem ein paar praktische Übungen zur Schulung und Pflege der Stimme vermittelt werden.
Der richtige Umgang mit der eigenen Stimme ist fundamentale Voraussetzung für eine erfolgreiche und Gesunde Stimmtransition.
Es moderiert: Sophie
09.04.21
Telefontreff
Eigene Sozialisation, gewünschte Sozialisation
- GesprächsrundeEs moderiert: Maren
16.04.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Leah
23.04.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Christine
30.04.21
Telefontreff
Wie war unsere Alltagserprobung?
- ErfahrungsaustauschEs moderiert: Maren
Programm im Mai
07.05.21
Videotreff (Wire)
Diskussion über die TV-Serie "Transparent"
- DiskussionEs moderiert: Sophie
14.05.21
Telefontreff
Transsexualität, Ehepartner und Kinder
- ErfahrungsaustauschEs moderiert: Maren
21.05.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Patricia
28.05.21
Telefontreff
Coming-Out bei den Nachbarn
- ErfahrungsaustauschEs moderiert: Christine
Programm im Juni
04.06.21
Telefontreff
Wege aus dem Stimmungstief
- Informationen- Hast du dich schonmal niedergeschlagen und traurig gefühlt?
- Nichts lief wie du es wolltest?
- Alle waren gegen dich?
Viele trans Personen sind mit ihrem Fortkommen unglücklich – sei es, dass es an den Institutionen liegt, von denen sie (noch) abhängig sind oder das Umfeld verhält sich anders als gewünscht.
Außer den genannten Gründen kann es aber noch viele andere geben, die einem das Leben schwer machen.
Wie komme ich aus dem seelischen Tief? 10 erprobte Wege, sich besser zu fühlen!
Susanne und Sophie stellen dir am kommen Freitag, dem 4.Juni, zehn Möglichkeiten vor, wie man sich aus einem seelischen Tief befreien kann.
Es moderieren: Sophie und Susanne
11.06.21
Telefontreff
Was bedeutet es für uns, eine Rolle zu spielen
- GesprächsrundeWir bemerken, dass irgendetwas mit uns nicht stimmt. Was ist das? Wir sind nicht wir.
Wir werden uns unserer Transsexualität bewußt, können aber nicht so einfach aus unserem Leben ausbrechen.
Durch die Anforderungen an uns sind wir gezwungen/
- Wie spielen wir diese Rolle?
- Was bedeutet diese Rolle für uns?
- Was ist mit unserem Leidensdruck?
- Sind wir fähig diesen zu lindern?
Wenn wir den Wechsel begonnen haben,
- wie leben wir die neue Rolle,
- wie verändert sich unser Leidensdruck?
Es moderiert: Maren
18.06.21
Telefontreff
Unsere Gruppe
- BesprechungTXKöln hat sich im Laufe der Corona–Situation zwangsweise weiter entwickelt.
Um die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu berücksichtigen, sandten wir kürzlich eine Umfrage an die in letzter Zeit regelmäßig Teilnehmenden. Erfreulich viele sich an dieser Umfrage beteiligt.
Wir werden heute die Ergebnisse besprechen und sehen, welche neuen Ideen wann umgesetzt werden können.
Alle, die die Fragen der Umfrage beantwortet haben, sind heute eingeladen.
Es moderiert: Sophie
25.06.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Christine
Programm im Juli
02.07.21
Videotreff (Wire)
Feedback, aber richtig
- Informationen und Diskussion(Feedback, laut Duden: "Reaktion, die jemandem anzeigt, dass ein bestimmtes Verhalten, eine Äußerung o. Ä. vom Kommunikationspartner verstanden wird [und zu einer bestimmten Verhaltensweise oder -änderung geführt hat]; Rückkoppelung, Rückmeldung"
"Du Idiot!!"
Dies ist eine Art eines kurzen und prägnanten Feedbacks. Jeder weiß im Groben was gemeint ist und der Geber der Rückmeldung fühlt sich (vielleicht) besser.
Aber erreicht er auch sein Ziel, nämlich dass der Angesprochene bereit ist, sein Handeln zu überdenken und vielleicht sogar zu ändern? Wohl eher nicht. Vermutlich hat sich das persönliche Verhältnis - gelinde gesagt - eher verschlechtert statt verbessert.
Feedback geben und Feedback nehmen: Wie man es besser macht, wollen wir heute mit Hilfe von erprobten Methoden kennen lernen und im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten üben. (Wichtig für Gesprächsführung und auch sonst im täglichen Leben.)
In der restlichen Zeit sprechen wir über unsere persönlichen Themen und Befindlichkeiten.
Es moderiert: Sophie
09.07.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Maren
16.07.21
Videotreff (Wire)
Passing
- Erfahrungsaustausch und Diskussion"Optimierung auf Teufel komm raus" oder "ist mir doch egal, was die Leute denken"
Kennt ihr das auch?
- Der bange Gedanke, ob man von der Umwelt immer als Frau gelesen wird - was wenn nicht?
- Fehlt da noch ein bisschen Optimierung hier und da - Stimme, Gestik, Kosmetik, Haare, Gesicht und Operationen - wo ist da die Grenze?
- Ihr habt die Haltung, dass man ist wie man ist - man ist mit sich selbst stimmig und es lebt sich unbeschwerterer, auch weil es oft der Umwelt egal ist, was man/frau ist.
Wo ist da die Balance? Gibt es da Entwicklungen? Was sind eure Erfahrungen und Tipps?
Es moderiert: Susanne
23.07.21
Telefontreff
Magnus Hirschfeld - Geschlechtsverirrungen
- BuchbesprechungHeute möchte ich euch ein Buch aus unserer Bibliothek vorstellen: "Geschlechtsverirrungen".
Dieses Buch ist faktisch eine Zusammenfassung der Forschungen und Erkenntnisse Magnus Hirschfelds, des Begründers der Sexualforschung, die er kurz vor seinem Tode 1935 zusammengestellt hat.
Ein großer Teil hierin ist "unserem" Thema gewidmet. Es ist verblüffend, wie umfassend und zeitlos sich Hirschfelds Ausführungen dem heutigen Leser präsentieren.
Im Anschluss können wir das Geschilderte diskutieren oder auch, sofern die Zeit reicht, andere Themen besprechen.
Es moderiert: Christine
30.07.21
Unser Gruppenabend findet heute nicht statt.
Programm im August
06.08.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Maren
13.08.21
Telefontreff
Wie gehen wir damit um, wenn keine Aussicht besteht, ein Ideal zu erreichen?
- Informationen und DiskussionVielleicht sind wir zu groß, zu klein, zu dick, zu alt oder entsprechen sonst nicht dem, was wir uns erträumen.
Manche verzweifeln und ziehen sich zurück. Andere gehen konstruktiv damit um.
Wir wollen besprechen, was wir tun können, damit es uns trotz aller Unzulänglichkeiten gut geht.
Danach kann jede Besucherin und Besucher die Themen ansprechen, die wichtig sind.
Es moderiert: Sophie
20.08.21
Videotreff (Wire)
Wann ist der Mann ein Mann? Wann ist die Frau eine Frau?
- Erfahrungsaustausch und DiskussionWir haben alle eine Strecke in dem einen Geschlecht gelebt und leben nun in dem anderen, aber ist das ein Wechsel von 100% Mann zu 100% Frau, oder umgekehrt?
- Wieviel Mann oder Frau ist in uns?
- Wo ist das gut, dass es Anteile von beidem gibt und wo stört es?
- Woran merke ich, dass es Anteile von Mann und Frau gibt?
- Nimmt unser Umfeld das gleichermaßen wahr?
- Wechseln die Anteile im Verlauf?
- Verändert sich da etwas oder bleibt es?
Über diese und andere Fragen wollen wir heute diskutieren.
Es moderiert: Susanne
27.08.21
Trans- und Interschwimmen
Heute findet wieder das Schwimmen für Trans- und Intermenschen im
Genovevabad
Bergisch Gladbacher Str. 67
51065 Köln-Mülheim
von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr statt.
Weitere Informationen (auch Corona-Regeln) findet ihr beim Rubicon ↗ Trans- und Inter-Schwimmen.
Programm im September
03.09.21
Telefontreff
Wo führt uns unser Weg in 10 Jahren hin?
- Gesprächsrunde - ErfahrungsaustauschEine Identität ist keine Sache, die man mal „so eben“ ändert, sondern dies ist eine langfristige Angelegenheit.
Viele von uns wissen, was sie in den nächsten Monaten anstreben: z.B. Coming Out und rechtliche und medizinische Maßnahmen.
Aber haben wir uns schon darüber Gedanken gemacht, wie unser Weg langfristig aussehen könnte und wo er uns hinführt, z.B. in 5 oder 10 Jahren?
Das wird unser Thema zu Beginn des Abends sein.
Die restliche Zeit des Treffs steht wieder den Themen offen, die ihr mitbringt.
Es moderiert: Sophie
10.09.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Maren
17.09.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Christine
24.09.21
Trans- und Interschwimmen
Heute findet wieder das Schwimmen für Trans- und Intermenschen im
Genovevabad
Bergisch Gladbacher Str. 67
51065 Köln-Mülheim
von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr statt.
Weitere Informationen (auch Corona-Regeln) findet ihr beim Rubicon ↗ Trans- und Inter-Schwimmen.
Programm im Oktober
01.10.21
Treff im Bürgerzentrum Engelshof nur nach Voranmeldung
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Sophie
08.10..21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Maren
15.10.21
Videotreff (Wire)
Positive und witzige Begebenheiten beim Outing und während der Transition
- ErfahrungsaustauschWir besprechen i.d.R. Probleme und Schwierigkeiten und tauschen uns über deren Lösung aus. Das ist wichtig und gut, aber es gibt noch den anderen Teil der Wahrheit, der leider zu kurz kommt:
Es gibt bei jedem/ jeder viele positive Begebenheiten und bestimmt die eine oder andere witzige Anekdote, die zu teilen wäre. Wäre doch schön, wenn wir an dem Abend auch die positiven Dinge teilen würden und auch mal schmunzeln könnten.
Es moderiert: Susanne
22.10.21
Trans- und Interschwimmen
Heute findet wieder das Schwimmen für Trans- und Intermenschen im
Genovevabad
Bergisch Gladbacher Str. 67
51065 Köln-Mülheim
von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr statt.
Weitere Informationen (auch Corona-Regeln) findet ihr beim Rubicon ↗ Trans- und Inter-Schwimmen.
29.10.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Christine
Programm im November
05.11.21
Treff im Bürgerzentrum Engelshof nur nach Voranmeldung
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Christine
12.11.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Maren
19.11.21
Videotreff (Wire)
Erfahrungen mit Logopädie bzw. Transstimme
- Erfahrungsaustausch- Brauche ich überhaupt eine weibliche Stimme im Alltag und wann? … oder reicht es auch so?
- Welche Erfahrungen wurden mit welchen Übungen und bei welchen Logopäden gemacht und wie lange hat es gedauert etwas Brauchbares zu erreichen?
- Welche Leistungen übernehmen die Kassen und welche nicht?
- Gibt es Erfahrungen mit Stimm-OP‘s?
Es moderiert: Susanne
26.11.21
Trans- und Interschwimmen
Heute findet wieder das Schwimmen für Trans- und Intermenschen im
Genovevabad
Bergisch Gladbacher Str. 67
51065 Köln-Mülheim
von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr statt.
Weitere Informationen (auch Corona-Regeln) findet ihr beim Rubicon ↗ Trans- und Inter-Schwimmen.
Programm im Dezember
03.12.21
Treff im Bürgerzentrum Engelshof nur nach Voranmeldung
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Sophie
10.12.21
Telefontreff
Kein Thema vorgegeben
- GesprächsrundeJeder Besucher kann Themen ansprechen, die ihm wichtig sind.
Es moderiert: Christine
17.12.21
Trans- und Interschwimmen
Heute findet wieder das Schwimmen für Trans- und Intermenschen im
Genovevabad
Bergisch Gladbacher Str. 67
51065 Köln-Mülheim
von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr statt.
Weitere Informationen (auch Corona-Regeln) findet ihr beim Rubicon ↗ Trans- und Inter-Schwimmen.
24.12.21
Heiligabend
Unser Gruppenabend findet heute nicht statt.
31.12.21
Silvester
Unser Gruppenabend findet heute nicht statt.